Weitere Publikationen zur und über die Künstlerbrille®

Frick-Islitzer, Dagmar: Projekt des Monats: Kreative Agilität, Nationalagentur AIBA Agentur für Internationale Angelegenheiten, 20.12.2022.
Artikel zum Download

Borghoff, Birgitta; Frick-Islitzer, Dagmar: Kreagilität leben im Erasmus+ Projekt, Impact Magazin ZHAW, 03/2022, S. 37.
Artikel zum Download

Frick-Islitzer, Dagmar: Kick-off des Erasmus+ Projekts unter Liechtensteiner Leitung, in: Liechtensteiner Vaterland, 06.07.2021, S. 10.
Artikel zum Download 

Frick-Islitzer, Dagmar: Erasmus+ Projekt erfolgreich gestartet, in: Liechtensteiner Vaterland, 03.07.2021, S. 10.
Artikel zum Download

(ehm) Interaktive Begegnung mit Kunst, in: Presse Zeit, 11.04.2021.
Artikel zum Download

„Kunst kann“ auf Schloss Tirol: Einblicke in die Arbeitsweisen und Denkprozesse von KünstlerInnen. Dazu gibt es virtuelle Live-Führungen und vier Workshops, in: Die Neue Südtiroler Tageszeitung, 09.04.2021.
Artikel zum Download

(gm): Kunst kann… Ja, was kann sie?, in: Presse FF Media, 09.04.2021.
Artikel zum Download

Reményi, Gloria: Kein Surrogat für schwere Zeiten, in: MedienKulturJournalismus an der Universität der Künste Berlin, 06.04.2021.
Artikel zum Download

Rieger, Birgit: Überraschung, Krise und Momente des Scheiterns. Eine Frage der Haltung: Das Haus am Lützowplatz lädt dazu ein, wie ein Künstler zu denken. Ein Avatar-Rundgang“, in: Der Tagesspiegel, 06.01.2021.
Link zum Pressetext

Wahlich, Maximilian: Wie machen die das eigentlich? – KUNST KANN im Haus am Lützowplatz“, 05.01.2021.
Link zum Pressetext

Cora Knoblauch hat an einer AVATAR-Führung teilgenommen und bei  „Art aber fair“ auf radio eins darüber berichtet, 16.12.2020.
Link zur Radiosendung

BuAbbud, Noëlle: Surrogate Seeing: ‘Kunst Kann’ at Haus am Lützowplatz, 22.02.2021
Link zum Pressetext

Kreiser, Constanze: Die Künstlerbrille, Teil III
Rezession des Handbuchs KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen, 2020, 176 S. ISBN 978-3-200-07091-2.
Zur Rezession

Frick-Islitzer, Dagmar; Wellmann, Marc; Moser, Franz; Andergassen, Leo: KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen, 2020, 176 S.
ISBN 978-3-200-07091-2.
Auszüge aus dem Handbuch
Bezugsquelle: frick@kubus.li

Frick-Islitzer, Dagmar: Über sich selber hinauswachsen, in: INFORM Design Handwerk Gestaltung, Thema: Sport, Nr. 56 / 2020/2021, S. 32.
Artikel zum Download

Gangl, Elmar: Dagmar Frick-Islitzer: Künstlerische Haltungen für und in die Wirtschaft, in: Liechtensteiner Volksblatt, 09.09.2020, S. 21.
Artikel zum Download

Grüneis, Anita: Künstlerische Arbeitsweisen ausprobieren und aneignen, in: KULTUR Vorarlberg, September 2020, S. 64 + 66.
Artikel zum Download

Kaiser, Mirjam: „Ein Blick auf Künstler tut gut“, Interview des Monats mit Dagmar Frick-Islitzer, in: KuL – die Kulturzeitung, 28.08.2020, S. 7.
Artikel zum Download

(jm): Schwimmflügel fürs Kunstmeer, in: Liechtensteiner Volksblatt, 26.08.2020, S. 19.
Artikel zum Download

Kaiser, Mirjam: Eine Ausstellung zum Mitmachen. Im Engländerbau ist seit Dienstag ein Projekt zu erleben, das die Fähigkeiten von Künstlern ins Zentrum stellt, in: Liechtensteiner Vaterland, 13.08.2020, S. 13. 
Artikel zum Download

(jm) Kunstbildung im Mitmach-Parcours, in: Liechtensteiner Volksblatt, 12.08.2020, S. 20.
Artikel zum Download

Kunst kann. Einblicke in zeitgenössische Haltungen, in: LIEWO, 09.08.2020, S. 25.
Artikel zum Download

Gangl, Elmar: Kunstraum Engländerbau, Vaduz: Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen, in: Liechtensteiner Volksblatt, 06.08.2020, S. 21.
Artikel zum Download

Kunst kann: Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen vom 11. August bis 11. Oktober 2020, in: Festspielguide, August 2020, S. 71.
Artikel zum Download

Kaiser, Mirjam: „Perspektivwechsel: Was Kunst alles kann“, in: Liechtensteiner Vaterland, 17.03.2020, S. 13.
Artikel zum Download

Öhri, Reto: „Kunst kann“: Künstlerischen Erfahrungsschatz nutzen, in: Liechtensteiner Volksblatt, 07.03.2020, S. 23.
Artikel zum Download

Frick-Islitzer, Dagmar: Die Arbeit geht nie aus, in: INFORM Design Handwerk Gestaltung, Thema: Arbeit, 1/2020, S. 40.
Artikel zum Download

„Kunstinitiative im Hiphaus“, in: Kirchenbunt, St. Pölten Kirchenzeitung Nr. 2/2020, 12.01.2020, S. 4.
Artikel zum Download

„Künstlerbrille® für Besucher“
Kunstprojekt / Bildungshaus St. Hippolyt realisiert mit europäischen Partnern Vermittlungsplattform, in: Niederösterreichische Nachrichten, St. Pöltner Ausgabe, 31.12.2019, Seite 13.
Artikel zum Download

Frick-Islitzer, Dagmar: Der Zukunft eine Chance geben, in: INFORM Design Handwerk Gestaltung, Thema: Zukunft, Nr. 54 / Herbst 2019, S. 28.
Artikel zum Download

„Erasmus+“-Projekt im September 2019 erfolgreich gestartet
Die KÜNSTLERBRILLE® – Künstlerische Denk- und Arbeitshaltungen visualisieren und vermitteln, in: Liechtensteiner Volksblatt, 03.10.2019
Artikel zum Download

Schweizer, Stefanie: Mit Kunst zum Perspektivwechsel, in: WILA Arbeitsmarkt, Ausgabe 35 / August 2019, WILA Arbeitsmarkt
Artikel zum Download

Ankündigung des Erasmus+ Projektes „Die Künstlerbrille: Künstlerische Denk- und Arbeitshaltungen visualisieren und vermitteln“, in: Programmheft des Bildungshauses St. Hippolyt in St. Pölten/NÖ/A, Wintersemester 2019/2020
Strategische Partnerschaft Erasmus+

Durch die Künstlerbrille. Lehrgang: Führungskräfte lernen von Künstlern neue Sichtweisen, in: Dolomiten, 02.07.2019
Artikel zum Download

Rechenmacher Ingeborg: Kann man Kreativität lernen? Diplomübergabe an die Teilnehmer des zweiten Lehrgangs für Führungskräfte „Die Künstlerbrille“,
in: Der Vinschger 23/19
Artikel zum Download

Frick-Islitzer, Dagmar: Geniale Materie, in: INFORM Design Handwerk Gestaltung, Thema: Körper, Nr. 53 / April bis Juli 2019, S. 32.
Artikel zum Download

Rezension des Buches „Die Künstlerbrille“
von Hedwig Day, 20.02.2019
Rezension zum Download

Buchtipps für Unternehmer: Diese Bücher sollten Sie 2019 lesen
Empfehlung „Die Künstlerbrille“
von Jelena Altmann, 21.01.2019
Zur Webseite

Frick-Islitzer, Dagmar: Das Gute an Danaergeschenken, in: INFORM Design Handwerk Gestaltung, Thema: Verpackung, Nr. 52 / November 2018 bis Februar 2019, S. 32.
Artikel zum Download

Sandberg, Berit: Ideenfindung als kunstbasierte Intervention, in: Knaut, Mathias (Hrsg.), Kreativität + X = Innovation, Beiträge und Positionen der HTW Berlin, Berlin 2018, S. 168-172
Artikel zum Download

Frick-Islitzer, Dagmar: Denken, lernen und arbeiten – vor der Tür, in: INFORM Design Handwerk Gestaltung, Thema: Draussen, Nr. 51 / Juli bis Oktober 2018, S. 38.
Artikel zum Download

Rezension des Buches „Die Künstlerbrille“
von Karsten Trebesch, 15.10.2018
Rezension zum Download

Neue Perspektive. Selbstmanagement
in: Impuls, Juli/August 2018
Artikel zum Download

Rezension des Buches „Die Künstlerbrille“
von Constanze Kreiser, 07.05.2018
Rezension zum Download

Projekt- und Buchvorstellung: „Die Künstlerbrille“ – neue Perspektiven für Führungskräfte“
von hogger, 03.05.2018
Link zum Artikel

«Künstlerbrille» – und wie die Chefs und Manager von Künstlern lernen können, Elmar Gangl im Gespräch mit Dagmar Frick-Islitzer, in: Liechtensteiner Volksblatt, 21.04.2018, S. 22.
Artikel zum Download

Kick-Off für die „Künstlerbrille“
in: Der Vinschger, 3/2018.
Artikel zum Download

Durch die Künstlerbrille
in: dol, 06.02.2018.
Artikel zum Download

Sandberg, Berit: „Künstler_innen fangen an, Sozialunternehmen zu gründen, die Gewinnerzielung und Gemeinwohl miteinander verbinden.“, Interview, in: Hartung, Elisabeth (Hrsg.), Neue Allianzen für die Gestaltung der Zukunft, Stuttgart 2018, S. 278-281.
Zum Buch

Frick-Islitzer, Dagmar: Die Künstlerbrille – Was und wie Führungskräfte von Künstlern lernen können, in: Jahresbericht 2016 der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft, 10/2017, S. 28-38.
Zur Liechtensteinischen Kunstgesellschaft

Sandberg, Berit/Frick-Islitzer, Dagmar: Die Künstlerbrille, Was und wie Führungskräfte von Künstlern lernen können. Wiesbaden 2018.
Springer Gabler Verlag, ISBN 978-3-658-17055-4.
Flyer zum Buch

Die Künstlerbrille – Kreativität und Mut kann man lernen
in: Redaktion salto Bozen, 12.12.2017.
Artikel zum Download

Schiffmann, Cornelius: Blick durch die Künstlerbrille, in: inform Designmagazin, Ausgabe 10/2017-01/2018, S. 12-13.
Artikel zum Download

Blick durch Künstlerbrille, in: Liechtensteiner Vaterland, 17.10.2017, S. 15.
Artikel zum Download

Frick-Islitzer, Dagmar: Die Künstlerbrille – Start des Erasmus+ Folgeprojekts mit dem Schwerpunkt „Künstlerische Denk- und Arbeitshaltungen vermitteln“, in: Liechtensteiner Volksblatt, 27.09.2017, S. 8.
Artikel zum Download

Presseberichte zur Veranstaltung „Die Künstlerbrille – Was und wie Führungskräfte von Künstlern lernen können“ im Kunstraum Engländerbau, Vaduz, Liechtenstein, am 21.02.2017.
Artikel zum Download: Kann ein Banker von einem Maler lernen?
Liechtensteiner Vaterland, 22.2.2017.

Artikel zum Download: Mit den Augen eines Künstlers,
Liechtensteiner Volksblatt, 22.2.2017.

Artikel zum Download: Mit den Augen eines Künstlers,
Neue Vorarlberger Zeitung, 23.2.2017.

Sandberg, Berit: Mut in den Berufskulturen von Managern und Künstlern, in: interculture journal, Bd. 17, 2017, Nr. 27/28, S. 67-85.
Artikel zum Download

Sandberg, Berit: Arts-based Learning in der betriebswirtschaftlichen Hochschulbildung – Das Beispiel „Die Künstlerbrille“, in: IMC FH Krems (Hrsg.), 11. FH-Forschungsforum 2017, Tagungsband (Online-Ressource), S. 581-590.
Zum Forschungsforum

Artikel zum Download

Frick-Islitzer, Dagmar: Der frische Blick – Perspektivwechsel in der Kulturvermittlung, in: NÖKU-Gruppe/ Wolfram, Susanne: Kulturvermittlung heute, Internationale Perspektiven, Bielefeld 2016, S. 91-102.
Zum Buch

Frick-Islitzer, Dagmar: Zurzeit auf Inspiration – Wenn Manager durch die Künstlerbrille blicken, in: Bankenmagazin aus Liechtenstein, Ausgabe 36/2016, S. 38-39.
Artikel zum Download

Lepiorz, Reimund: Die Künstlerbrille, in: innotech, Magazin der Technologieregion Berlin Südost, 4/2015, S. 16 f.
Artikel zum Download