Bildungshaus St. Hippolyt
Rundgang durch die Vermittlungs- und Lernplattform KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten/A, 2021.
Produktion: P3tv in Zusammenarbeit mit Franz Moser, dem österreichischen Partner im Projekt „Die Künstlerbrille“, 06.08.2021, 2 Min.
Schloss Tirol
Künstlergespräch mit den beteiligten Südtiroler Künstler*innen Cornelia Lochmann, Arnold Mario Dall’O und Peter Senoner.
Einführung: Dr. Leo Andergassen, Direktor von Schloss Tirol.
Moderation: Dagmar Frick-Islitzer, Initiatorin
der Vermittlungs- und Lernplattform
KUNST KANN –
Einblicke in zeitgenössische
künstlerische Haltungen.
15.05.2021, 58 Min.
Schloss Tirol
Trailer für die Vermittlungs- und Lernplattform KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen im Landesmuseum Schloss Tirol, Dorf Tirol/Südtirol
2021, 3 Min. 25 Sek.
Link zum Video in italienischer Sprache
Haus am Lützowplatz
Trailer für die Vermittlungs- und Lernplattform KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen im Haus am Lützowplatz in Berlin/D
2020, 2 Min. 12 Sek.
Dagmar Frick-Islitzer im Mittendrin-Gespräch #4 mit Vera Nicolussi-Leck und Valentin Piffrader von vevaios zur Frage:
„Wie gehen Sportler*innen und Künstler*innen mit neuen, fordernden Situationen um und wie können Führungskräfte deren Haltungen und Lösungsansätze auf ihre Arbeit im Unternehmen übertragen?“
02.12.2020, 46 Min.
Frick-Islitzer, Dagmar: Rundgang durch die Vermittlungs- und Lernplattform KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen im Kunstraum Engländerbau, Vaduz/LI, 2020, 30 Min.
Film auf YouTube
Frick-Islitzer, Dagmar: Die Künstlerbrille® – Was und wie Führungskräfte und Mitarbeitende von KünstlerInnen lernen können, Balzers/LI, 2019, 3 Min.